Am Samstag, den 12.04.2025 trafen wir uns in den Räumen der Pavillon-Presse und begannen den Tag mit einem Frühstück. Ralf Herrmann und der Vorstand haben diesen Tag nicht für den monatlichen Subbotnik gedacht, sondern einen Workshop für Mitglieder imitiert, der die ur-eigensten Bestimmung der Druckkunst bedient: mit Bleisatz setzen und drucken.
Gestärkt begannen wir zu dritt den Workshop unter der Hilfe von Ralf und Uwe mit dem ersten kreativen Akt der Festlegung eines Textes bzw. Spruches. Ich besann mich nicht lange und wählte einen Spruch den ich tags zuvor im bauhaus-Museum gesehen hatte.
Katharina Determann (1891-1981) hatte ca. 1919 im bauhaus diesen Spruch mit Feder und Tusche als Übung angefertigt. An der modernsten innovativsten Hochschule und so kurz nach dem ersten Weltkrieg kann man diesen Aufruf als Motto für ihre Tätigkeiten und Motivationen sehen.
Nach dem Motiv galt es nun die Schriftart und den Schriftgrad auszuwählen.