Sprache auswählen

Es war eine kurzfristige und kurzentschlossene Aktion die uns nach Pirna führte: Der Vereinsausflug der Pavillon Presse zum Tag der Offenen Tür in der Kaserne Pirna.

Wo?:

01796 Pirna,

Rottwerndorfer Strasse 45k 

Wann?

24.08.2025 

von 11-18 Uhr

https://www.kaserne-pirna.de/

Der tiefere Grund für diese spontane Aktion war der Besuch in den Ateliers von Künstlerinnen, die einst auf ihrer Walz Station in der Pavillion-Presse und in der Klassik Stiftung Weimar machten.

Wir trafen uns in aller Frühe Sonntags um 8:00 Uhr. Die kleine PP-Delegation bestand aus Heinz-Uwe, Anna als Debütantin,  Susanne als Überraschung-Promi und ich, der Reiner "Caro" . Mit dem Teile-Auto und Ralph am Steuer ging es los gen Osten.

Die Begrüßung durch den Hausherren Robin folgte eine allgemeine Einstimmung auf die Kaserne, ihrer Geschichte, Umwandlungen und nach der Renovierung ihrer neuen Bestimmung als Hort des Handwerkes und der Künste.

Das Programm war umfang- und abwechslungsreich, und stellte alle belegten  Ateliers  und Werkstätten in der Kaserne vor. 

Zudem gab es exponierte Interviews mit den Künstler.

 

Es war doch ein recht volkreiches Publikum, welches den Ausführungen und später dem Rundgang durch die Kaserne folgte.

Bei wechselndem  strahlenden Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen gingen wir entlang der Fassade zu den Erdgeschoss-Ateliers.

 

Und danach durch das Treppenhaus zu dem Obergeschoss.

 

Die erste Ansprechpartnerin, die Gast in der PP war, ist Olivia. Sie betreibt ein Steindruck-Atelier in der Kaserne. Das erste Podiumsgespräch bestritt sie und ihr Türnachbar, ein Restaurator.

Der nächste Hohepunkt waren die Vorstellung der drei Künstlerinnen der schwarzen Kunst, wobei zwei Frieda und Anna nur indirekt zur "schwarzen Kunst" gehören, denn als Buchbinderinnen eher ein Bindeglied zwischen schwarz und weiss , sind quasi als Dienstleister tätig. Alle drei waren auf Wanderschaft die sie teilweise und unabhängig bis nach Japan führte. Die Druckkünstlerinist Heike von der Officina Arcana.

Blick in die Werkstatt, wo Frieda ein Workshop bestritt, während Anna mir die Verwendung von Bilderrahmen erklärte.

Buchbinderei ANKLAMO

Buchdruckerwerkstat "oficiani.arcana":

Von der Druckwerkstatt habe ich kein Foto: Kennt man ja - es sah so aus wie bei uns.

Wer mehr sehen will folge der Druckerei

 auf instagram : https://www.instagram.com/officina.arcana/

Ich besuchte noch die anderen Ateliers: von Maler/innen, Musiker, Modemacher, Musikagenturen. (alles mit M-beginnend.)

Zuletzt ging ich durch die Tür vor der ein großer Willkommen-Aufsteller stand.

Willkommen im Studi von Susanne - der Glücksschmiede.

Sie ist ausgebildete Pädagogin und betreut in ihrem bedürftige, die aus persönlichen Miss- oder Schieflagen einen Ausweg suchen. Als Moderatorin des Glücks. 

Nach dem Gruppenfoto fuhren wir glücklich und ein Stück gebildeter gen Westen nach Hause.

Ein gelungener Vereinsausflug. Danke Ralph!

I

Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Read more
cookies
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Save